• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Skip to footer
  • Start
     
  • Über
    mich
  • Meine
    Angebote
    • Onlinekurs „Google My Business“
      • Abmeldung
      • Abmeldung Warteliste Online-Kurs
      • Abmeldung von der Warteliste für den Online-Kurs Google My Business
      • Abmeldung von der Warteliste für das Gruppenprogramm SEO:einfach:machen
    • Online-Kurs „Suchmaschinen-
      optimie­rung für WordPress – Einsteiger“
  • Referenzen
     
  • Kunden-
    stimmen
  • Blog
     
  • Newsletter
     
    • Newsletter abmelden
  • Kontakt
     
    • Impressum
    • Datenschutz

Anne Bremer Marketing || Kommunikation

Webdesign | SEO | Google My Business

Sie sind hier: Startseite / Blog / Vorlage: Strukturierte Daten im Format JSON-LD für Lokale Brancheneinträge

23. März 2020

Vorlage: Strukturierte Daten im Format JSON-LD für Lokale Brancheneinträge

Mit strukturierten Daten unterstützen Sie Google dabei, die Inhalte Ihrer Website zu verstehen und bestimmte Suchergebnisfunktionen für Ihre Seiten zu aktivieren. Mehr Infos dazu finden Sie hier: https://developers.google.com/search/docs/guides/intro-structured-data?hl=de

Dies gilt auch für die strukturierten Daten für „Lokale Brancheneinträge„.

Hier finden Sie eine Vorlage für „Strukturierte Daten für Unternehmen“ im SCHEMA-JSON-LD-Format, das aktuell von Google bevorzugt wird. Mehr Informationen dazu im Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Screenshot Strukturierte Daten "Local Business" im Format JSON-LD

PDF mit der Vorlage für die strukturierten Daten für ein „Local Business“ im Format JSON-LD herunterladen

Tipp: Ergänzen Sie in der Vorlage auch Ihren Kurzlink für Google My Business!

Es gibt Generatoren, die diese Daten erzeugen, die bieten aber nicht alle Inhalte, die in meiner Vorlage enthalten sind. Ein Beispiel finden Sie hier: https://technicalseo.com/tools/schema-markup-generator/.

Kopieren Sie die Inhalte aus dem PDF in einen Text-Editor und ersetzen Sie alle roten Inhalte mit Ihren eigenen Daten. Wenn Sie fertig sind, testen Sie bitte Ihre JSON-LD-Daten mit dem Google Testtool für strukturierte Daten.

Wenn Sie Ihre Daten um weitere Informationen ergänzen wollen, nutzen Sie dazu die Vorlagen auf https://schema.org/LocalBusiness.

Strukturierte Daten einbauen

Diese strukturierten Daten sollten nach Möglichkeit im Header der Webseite eingebaut sein.

Es gibt Themes, die von Haus aus die Möglichkeit bieten, zusätzlichen Code im Header und Footer der Seite einzubauen, z. B. alle Genesis-Themes.

Wenn Sie das SEO-Plugin WP SEO verwenden, nutzen Sie die Snippets unter „Erweitert“.

Strukturierte Daten in WP SEO einbauen

Als Plugintipp habe ich https://wordpress.org/plugins/header-footer/ gefunden, damit habe ich aber noch nicht gearbeitet. Mit diesem Plugin können Sie z. B. auch das Facebook Pixel einbauen oder den HTML-Tag der Google Search Console. Bevor Sie ein neues Plugin einbauen stellen Sie bitte sicher, dass Sie eine aktuelle Datensicherung für Ihre Webseite haben und diese auch wiederherstellen können, falls Probleme auftreten.

Falls Sie kein zusätzliches Plugin installieren wollen, bauen Sie diese Daten auf der Startseite, der Kontaktseite und im Impressum in den Quelltext der Seiten ein.

Dabei gehen Sie so vor: Wenn Sie den alten Classic Editor verwenden, stellen Sie vom visuellen auf den Texteditor um, und kopieren die SCHEMA-Daten in den Texteditor. Wenn Sie die Seite abspeichern und ansehen, sind die SCHEMA-Daten nur im Quelltext der Seite (aufrufen mit dem Befehl STRG + U) sichtbar.

Bei Verwendung des Block-Editors nutzen Sie den HTML-Block, um die strukturierten Daten einzufügen.

Nachdem Sie die strukturierten Daten eingefügt haben, testen Sie die Daten nochmals mit dem Testtool für strukturierte Daten, unter https://search.google.com/structured-data/testing-tool. Rufen Sie diesmal die URL der Webseite ab.

Screenshot Testtool für Strukturierte Daten von Google
Sie können eine URL oder den Code selbst prüfen

Kategorie: Blog

Haupt-Sidebar

 
 
 
 

Bleiben Sie in Kontakt!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telefon
  • XING
  • YouTube

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Über mich

Anne Bremer, Webdesignerin

Online-Marketing-Spezialistin. Webdesignerin. Texterin. WordPress-Fan.

Mehr erfahren

Webdesign-Referenzen

Screenshot www.schoene-heide.de - Projekt von Anne Bremer Marketing || Kommunikation

Mehr Referenzen ansehen

Aktuelles im Blog

Eine Sammlung von Links, die ich Dir empfehle

Meine besten Linktipps

Hier findest Du eine Sammlung von Linktipps rund um die Themen Website und Suchmaschinenoptimierung

Das kannst Du tun, wenn Deine Google-Bewertungen nicht angezeigt werden

Google Unternehmensprofil: „Hilfe, meine Bewertung wird nicht angezeigt

Übersicht über die möglichen Ursachen dafür, dass eine Google-Bewertung nicht angezeigt oder gelöscht wird

Checkliste Frühjahrsputz für Deine Website - 14 Punkte, die Deine Website besser machen

Frühjahrsputz für Deine Website

Jetzt ist eine gute Zeit, über einen Frühjahrsputz für Deine Website nachzudenken. Mit dem 14-Punkte-Plan deckst Du die wichtigsten Bereiche ab

Kontakt­informationen

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Anne Bremer
Marketing || Kommunikation
Hauptstr. 10 a
29646 Bispingen
Telefon: +49 5194 9744174
Fax: +49 5194 9744175
E-Mail:

 
       

Footer

Meine Kontaktdaten

Anne Bremer
Marketing || Kommunikation
Hauptstr. 10 a
29646 Bispingen
Telefon: +49 5194 9744174
Telefax: +49 5194 9744175
E-Mail:

Mehr von Anne Bremer

Facebook
Instagram
LinkedIn
Xing
YouTube

Ich bin Partnerin des Naturparks Lüneburger Heide

Partner-Logo: "Aktiv für den Naturpark"

Mehr erfahren

Zurück zum Seitenanfang
 
Copyright © 2013–2022 | Alle Rechte vorbehalten!
Impressum | Datenschutz | Kontakt

Datenschutzeinstellungen anpassen