• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Skip to footer
  • Start
     
  • Über
    mich
  • Meine
    Angebote
    • Onlinekurs Google-Unternehmensprofil
      („Google My Business“)
      • Abmeldung
      • Abmeldung Warteliste Online-Kurs
      • Abmeldung von der Warteliste für den Online-Kurs Google My Business
      • Abmeldung von der Warteliste für das Gruppenprogramm SEO:einfach:machen
    • Online-Kurs „Suchmaschinen-
      optimie­rung für WordPress – Einsteiger“
  • Referenzen
     
  • Kunden-
    stimmen
  • Blog
     
  • Newsletter
     
    • Newsletter abmelden
  • Kontakt
     
    • Impressum
    • Datenschutz

Anne Bremer Marketing || Kommunikation

Webdesign | SEO | Google My Business

Sie sind hier: Startseite / Blog / Google-Unternehmensprofil: Neues Feature Profilstärke

23. Februar 2023

Google-Unternehmensprofil: Neues Feature Profilstärke

Es gibt ein neues Feature für Dein Google-Unternehmensprofil: Die Profilstärke

Es gibt ein neues Feature für Google-Unternehmensprofile: die Profilstärke. Erfahre im Video, was es damit auf sich hat und was jetzt zu tun ist!

Es gibt ein neues Feature für Dein Google-Unternehmensprofil: Die Profilstärke
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Transkript des Videos

Hallo! Es gibt wieder etwas Neues zu Deinem Google-Unternehmensprofil. In dieser Woche wurde weltweit die neue Information „Profilstärke“ ausgerollt. Wenn sie bei 100 % ist, dann wird die Anzeige grün. Meine ist jetzt offensichtlich nicht bei 100 %, aber schon ziemlich weit oben.

Und schon gleich vorab gesagt, sie muss nicht bei 100 % sein, sie muss nicht grün sein, denn um das zu erreichen, kann es unter anderem sein, dass Google meint, dass Du Google Anzeigen, also Google Ads, schalten solltest. Da musst Du schauen, ob das für Dein Unternehmen sinnvoll ist. Und wenn Du Google Ads schaltest, dann würde ich das auch nicht über das Unternehmensprofil machen, sondern dafür gibt es eine eigene Plattform.

Wir schauen uns das aber jetzt trotzdem mal an. Du kannst hier auf vollständige Informationen klicken. Und dann bekommst Du hier diese Anzeige „Profil anpassen“. Du kannst Dein Unternehmensprofil fertigstellen. Bei mir steht jetzt hier „Meine Dienste hinzufügen“.

Weil ich Webdesignerin bin, ist Google der Ansicht, dass möglicherweise Anwendungsentwicklung, Entwicklung von mobilen Apps und Softwareentwicklung meine Themen sein könnten. Damit gehe ich jetzt nicht mit konform, deshalb würde ich das nicht anklicken. Ich habe hier schon eine Dienstleistung, also Erstellung oder Relaunch von Websites, drin.

Ich könnte auch noch weitere Dienstleistungen hinzufügen, etwa Website-Audit oder Wartung von Websites. Das würde ich aber auch nicht unbedingt an dieser Stelle machen, sondern lieber in dem normalen Profil, weil das eigentlich davon lebt, dass Du zu dieser reinen Dienstleistung noch eine Erläuterung hinzufügst, denn da kannst Du dann auch super noch weitere Keywords platzieren. Das hilft Dir dann, dass Du besser gefunden wirst.

Also wir wollen das jetzt hier nicht, sondern überspringen diesen Punkt. Und mehr ist jetzt bei mir nach Googles Ansicht am Profil nicht zu machen.

Google möchte aber gerne, wenn ich das in Grün haben will, also bei 100 Prozent sein will, dass ich Google Ads schalte. Wie gesagt, das will ich A) nicht und würde ich auch B) nicht hierüber machen. Deshalb überspringen wir das jetzt auch. Dann kommen wir wieder zurück zum Profil. Und da hat sich dann natürlich an der Profilstärke nichts geändert.

Ich habe mir verschiedene Profile meiner Kundinnen und Kunden angeschaut, die ich verwalte. Es gibt da unterschiedliche Punkte, die Google moniert. Das kann einmal sein, dass die Chat-Benachrichtigung, also diese Option, dass jemand Dir über Google Maps oder Dein Profil in der Google-Suche Nachrichten schicken kann, nicht aktiviert ist.

Das muss man eben wissen, ob man das will. Denn wenn man das nutzt, dann muss das auch zeitnah beantwortet werden. Also im Grunde 24/7/365. Da kann man jemanden nicht drei Tage auf eine Antwort warten lassen.

Dann habe ich gesehen, ein Unternehmen, das gerade Betriebsferien hat, hat keine Öffnungszeiten in seinem Profil. Die haben sehr lange Betriebsferien, muss man dazu sagen, weil das ein Saisongeschäft ist. Das wurde moniert.

Wenn Du jetzt nur kurz Betriebsferien hast, dann könntest Du natürlich auch hier bei „Profil bearbeiten“ „Öffnungszeiten“ „Öffnungszeiten an Feiertagen“, Deinen Betriebsurlaub hinzufügen. Du kannst Daten hinzufügen und musst jeden einzelnen Tag, an dem Du Betriebsurlaub hast, als geschlossen aufführen. Wenn das jetzt nur eine Woche ist, kann man das ja machen. Wir brechen das jetzt aber mal ab, gehen wieder zurück.

Wie gesagt, was ich hauptsächlich gesehen habe, ist, dass keine Google Anzeigen geschaltet werden. Und da würde ich dann sagen, dann ist die Profilstärke eben nicht bei 100 %. Wenn Du sonst alles gemacht hast, was für Dich sinnvoll ist, dann reicht das in jedem Fall aus.

Wenn Du Fragen dazu hast, schick mir gerne dazu eine E-Mail. Meine E-Mail-Adresse ist info@anne–bremer.de.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. Tschüss!

TÜV für
Dein
Google-
Unter-nehmensprofil

Ich gebe Dir sofort umsetzbares Feedback zu Gestaltung, Inhalten und Chancen für Dein Google-Unternehmensprofil!
Vereinbare jetzt einen Termin und wir besprechen alle Deine Fragen!

Ja, ich möchte Deine Unterstützung

Kategorie: Blog Stichworte: Google-Unternehmensprofil

Haupt-Sidebar

 
 
 
 

Bleiben Sie in Kontakt!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telefon
  • XING
  • YouTube

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Über mich

Anne Bremer, Webdesignerin

Online-Marketing-Spezialistin. Webdesignerin. Texterin. WordPress-Fan.

Mehr erfahren

Webdesign-Referenzen

Screenshot www.schoene-heide.de - Projekt von Anne Bremer Marketing || Kommunikation

Mehr Referenzen ansehen

Aktuelles im Blog

Es gibt ein neues Feature für Dein Google-Unternehmensprofil: Die Profilstärke

Google-Unternehmensprofil: Neues Feature Profilstärke

Es gibt ein neues Feature für Google-Unternehmensprofile: die Profilstärke. Erfahre im Video, was es damit auf sich hat und was jetzt zu tun ist!

QR-Code - brauche ich so was?

QR-Code – brauche ich so was?

Wenn Du bestimmte Voraussetzungen beachtest, kann ein QR-Code ein nützliches und einfach einsetzbares Werkzeug sein, um mit Interessierten in Verbindung zu treten und ihnen einen Mehrwert zu bieten.

Meine Plugintipps für Deine WordPress-Website

Plugins, die ich auf jeder WordPress-Website installiere

Heute stelle ich Dir einige WordPress-Plugins vor, die ich auf jeder Website, die ich für Kund:innen oder mich selbst erstelle, installiere. Du kannst diese Plugins kostenlos bei WordPress herunterladen.

Kontakt­informationen

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Anne Bremer
Marketing || Kommunikation
Hauptstr. 10 a
29646 Bispingen
Telefon: +49 5194 9744174
Fax: +49 5194 9744175
E-Mail:

 
       

Footer

Meine Kontaktdaten

Anne Bremer
Marketing || Kommunikation
Hauptstr. 10 a
29646 Bispingen
Telefon: +49 5194 9744174
Telefax: +49 5194 9744175
E-Mail:

Mehr von Anne Bremer

Facebook
Instagram
LinkedIn
Xing
YouTube

Ich bin Partnerin des Naturparks Lüneburger Heide

Partner-Logo: "Aktiv für den Naturpark"

Mehr erfahren

Zurück zum Seitenanfang
 
Copyright © 2013–2023 | Alle Rechte vorbehalten!
Impressum | Datenschutz | Kontakt

Datenschutzeinstellungen anpassen